Über mich
Carl-Marcus Müller
Baujahr 1962
Beruf
Nach einer grundlegenden Ausbildung zum Kfz.-Mechaniker habe ich bereits im Jahre 1988 die Meisterprüfung im Handwerk der Kraftfahrzeugmechaniker in Hannover abgelegt.
Fortfolgend war ich ausschließlich im Kfz.-Gewerbe tätig, davon allein über 26 Jahre in
verschiedensten Funktionen bei einem großen Automobilimporteur. Nach seinerzeit leitender Funktion
in einer herstellereigenen Niederlassung ging ich im Jahr 2003, als direkter Ansprechpartner für die
angeschlossenen Vertragspartner, als technische „Vor-Ort-Betreuung“ in den Außendienst. In dieser
technischen Funktion war ich viele Jahre im gesamten norddeutschen Raum unterwegs um dann
verschiedene andere Aufgaben im Kundendienstbereich zu übernehmen. Unter anderem war ich in
den Bereichen Garantie / Kulanz, Produktqualität und Kundenzufriedenheit tätig.
Nach einer zuerst nebenberuflichen Tätigkeit als Kfz.-Sachverständiger habe ich im Herbst 2015 an
einer Fortbildung bei der TÜV Rheinland Akademie teilgenommen um dann, qualifiziert und zertifiziert,
hauptberuflich selbständig tätig zu sein.
Besondere Qualifikationen:
Zertifiziert durch die Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV im Jahr 2015 als
Kfz-Sachverständiger für Schäden und Bewertung (TÜV)
ID-Nr. 0000050451
Nach bestandener Prüfung erhielt ich ein PersCert TÜV-Zertifikat und darf das Prädikat (TÜV) in der
erworbenen Abschlussbezeichnung führen.
Im Rahmen der abschließenden Zertifizierungsprüfung mussten dabei insbesondere folgende
Kenntnisse nachgewiesen werden:
- Rechtliche Grundlagen
- Versicherungstechnische Grundkenntnisse
- Fahrzeugtechnische Kenntnisse
- Grundlagen von Kfz-Schaden- und Wertgutachten
- Kenntnisse und Methoden der Fahrzeugbewertung
Die Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV ist Partner für deutsche und ausländische
Unternehmen die hohe Standards in der Personalentwicklung begründen und durchsetzen wollen.
PersCert TÜV dokumentiert diese Anforderungen an den erworbenen Abschluss auf der weltweit
zugänglichen Internetplattform „Certipedia“ unter dem Prüfzeichen mit der ID 0000023687 und schafft
damit Transparenz und Vertrauen.
Für eine evtl. fortfolgende Rezertifizierung ist es vorgeschrieben sich permanent weiter zu bilden und
eine vorgegebene Anzahl von Unterrichtseinheiten pro Jahr zu absolvieren.
Seminare / Schulungen:
Während meiner langjährigen beruflichen Tätigkeiten habe ich zahlreiche Seminare verschiedener
Organisationen besucht und erfolgreich absolviert.
- Diverse innerbetriebliche Führungsseminaren
- Diverse herstellereigene technische Seminare
- Seminar Umweltschutz / Arbeitssicherheit im Kfz.-Gewerbe (TÜV)
- mehrere Fahrsicherheitstrainings PKW (ADAC)
- Fahrsicherheitstraining Motorrad intensiv (ADAC)
- Seminare für die Unfallschadenabwicklung (DAT)
- Seminare zur Unfallinstandsetzung (DEKRA)
- SilverDAT II Gebrauchtfahrzeug-System (DAT)
- SilverDAT II Fahrzeug-Instandsetzung (DAT)
- Anwendung CombiPlus Prof. 6.1 zur Gutachtenerstellung (CombiPlus)
- Anwendung AudaFusion zur Gutachtenerstellung (Audatex)